innovativ, nachhaltig, kundenzentriert

Mit unseren Lösungen digitalisieren wir die Bestell- und Produktionsprozesse der Stahl- und Metallindustrie. Wir stellen so sicher, dass ein transparenter Informationsfluss zwischen allen beteiligten Marktpartnern gewährleistet ist. Dabei bieten wir nicht nur effiziente Lösungen an, sondern stellen vor allem die Anwendungsorientierung in den Mittelpunkt.

Industry Portal

Online Shop:
Hochmoderne E-Commerce-Lösung, die alle Produktinformationen sowie konfigurierbare Verarbeitungsoptionen, Verfügbarkeit, Lieferzeiten und dynamische, kundenspezifische Preise bietet, die von unserem intern entwickelten Preisalgorithmus berechnet werden. Enthält außerdem umfangreiche benutzerfreundliche Self-Service-Funktionen wie eine detaillierte Bestellhistorie, digitale Dokumente, schnelle Bestelloptionen und vieles mehr.

Marktplatz:
Über den Klöckner Marktplatz, als Teil des Onlineshops, bieten Marktplatzpartner Produkte an, die das Klöckner Sortiment ergänzen. Der Klöckner Onlineshop fungiert somit als zentrale Plattform, über die der gesamte Bedarf an Stahl- und Metallprodukten gedeckt werden kann. Durch das Angebot ergänzender Produkte über Drittanbieter möchten wir unseren Kunden ein Einkaufserlebnis aus einer Hand bieten.

Kontraktportal:
Das Klöckner Kontraktportal bietet alle Informationen zu Ihren Kontrakten übersichtlich an einem Ort. Finden Sie hier alle wichtigen Informationen und führen Sie einfach online Änderungen durch. Es ist der digitale Hub für das branchenspezifische Vertragsgeschäft. Sie können ihre Verträge überprüfen, Bestellungen freigeben und rund um die Uhr neue Verträge anfordern.

Kloeckner Assistant

Kloeckner Assistant ist ein Programm basierend auf künstlicher Intelligenz, mit dem Klöckner & Co Kunden zu digitalen Kunden werden können, ohne ihre Beschaffungsprozesse zu verändern.

Kunden können auch in Zukunft Angebotsanfragen oder Bestellungen per E-Mail, Fax oder Telefon an Klöckner senden und in Echtzeit ein Angebot oder eine Auftragsbestätigung erhalten.

Diese vollautomatische Verarbeitung reduziert nicht nur die manuelle Arbeit erheblich, sondern beschleunigt auch den gesamten Bestellvorgang von der Angebotsanfrage über die Angebotserstellung bis zur Auftragserteilung erheblich.

Status quo: Kloeckner Assistant scannt automatisch per E-Mail gesendete PDF-Bestellungen, extrahiert relevante Informationen, ordnet sie den Daten in unserem ERP-System zu und zeigt die Ergebnisse an.

Innerhalb weniger Minuten können Vertriebsmitarbeiter dann Auftragsbestätigungen an unsere Kunden senden.

Kloeckner Integration

Eine Vielzahl von Schnittstellen ermöglicht unseren Kunden und anderen Interessengruppen den Zugang zu unseren Lösungen.

Die Klöckner Application Programming Interface (API) verbindet das Industrieportal mit Drittsystemen und automatisiert den Bestellprozess.
Der elektronische Datenaustausch (EDI) ermöglicht die Kommunikation zwischen ERP-Systemen und automatisiert damit sowohl Kerngeschäftsvorgänge als auch den Informationsaustausch.
Die Offene Katalogschnittstelle (OCI) spart unseren Kunden Betriebszeit, indem sie Bestellungen aus dem Industrieportal automatisch an ihre ERP-Systeme überträgt.

Kloeckner Match!

Lieferanten, Händler und Kunden verwenden unterschiedliche Artikelnummern und Begriffe für dasselbe Produkt. Diese mangelnde Standardisierung ist eine große Herausforderung für die Digitalisierung der Lieferkette in der Stahlindustrie. Jetzt haben wir die Lösung:

Kloeckner Match! verwendet künstliche Intelligenz, um Produktinformationen zu suchen und letztendlich abzugleichen. Dies ebnet den Weg für weitere Digitalisierungsbemühungen, da wir Daten zwischen und über Systeme hinaus verarbeiten können.

Erster Anwendungsfall: Kloeckner-Assistent

OBEN